
Die Muslimischen Kulturtage im Fächer (MKF) sind die größte Veranstaltung des Deutschsprachigen Muslimkreises in Karlsruhe (DMK). Ihr Ziel ist es, mit den Karlsruher Bürger*innen ins Gespräch zu kommen und ein gegenseitiges Kennenlernen zu fördern. Die Muslimischen Kulturtage setzen zweijährlich alternierende thematische Schwerpunkte, im Rahmen derer Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen, Lesungen und weiteres veranstaltet werden. Mit den MKF will der DMK die kulturelle Komponente seiner größten Veranstaltung hervorheben und die Angebote vielfältig gestalten. Entsprechend dieser Zielsetzung gab es in den jüngsten MKF 2020 eine breite Auswahl von Angeboten wie unter anderem eine Muslimische Stadtführung, ein Kunstworkshop zum Ebrumalen (jahrhundertealte, osmanische Maltechnik), diverse Konzerte, Lesungen und Basteln mit den Kleinen und lyrische Beiträge.
Der DMK sieht in den Muslimischen Kulturtagen im Fächer das Potenzial, seine Arbeit nach außen aufzuzeigen und persönliche Kontakte zur größeren Stadtgesellschaft aufzubauen. Er hofft damit möglichst viele Gesellschaftsschichten mit den Angeboten anzusprechen und Berührungsängste zu den lokalen Muslimen abzubauen.
Die MKF 2020 nahmen ihren Auftakt mit Vorträgen über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft der Muslime in Deutschland. Nach einem Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, in dem er das bisherige gesellschaftliche Engagement des DMK lobte, sprach Herr Dr. Ayyub Köhler über die Wichtigkeit der Bildung bei Muslimen.
Sodann legte Herr Prof. Dr. Heribert Prantl seine Beobachtungen des Verhältnisses verschiedener Bevölkerungsgruppen in Corona-Zeiten dar. In der Fragerunde diskutierten dann die Teilnehmer*innen, mehrheitlich Vertreter*innen aus Politik, Gesellschaft und Religion, kontrovers & lebhaft über die gesellschaftliche Rolle von Muslimen.
Wir würden uns sehr freuen Sie auch bei den MKF 2022 willkommen heißen zu dürfen!
Veranstaltung | Anmeldelink |
---|---|
Ausstellungseröffnung Moscheen in Europa (30.09. 17:30 – 19:00 Uhr) | eveeno.com/284876854 |
Auftaktveranstaltung: Welche Zivilcourage benötigt es, um Veränderung und gesellschaftlichen Fortschritt zu erreichen? (30.09. 19:00 – 22:00 Uhr) | eveeno.com/165577099 |
Kochshow mit der Fernsehmoderatorin und Köchin Malakeh Jazmati und dem Bürgermeister Dr. Albert Käuflein (01.10. 13:00 – 16:00 Uhr) | eveeno.com/274349145 |
Kunstworkshop: Ebru malen auf Öl mit Burhan Duran (01.10. 14:00 – 18:00 Uhr) | eveeno.com/152720009 |
Muslimische Stadtführung für Jugendliche: Muslimisches Leben in Karlsruhe (02.10. 10:00 – 13:00 Uhr) | |
Tag der offenen Moschee (03.10. 11:00 – 17:00 Uhr) | eveeno.com/225147453 |
Musikalisches Vorprogramm: Mızrabın Ruhu – Plectrums Soul (04.10. 18:30 – 19:00 Uhr; Anmeldung erfolgt gemeinsam mit nachfolgendem Podium.) | |
Podium in Kooperation mit dem Garten der Religionen: Wie können Religionen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen? (04.10. 19:00 – 22:00 Uhr) |
eveeno.com/325958077 |
i,Slam (Poetry-Slam) von Meryem Polat (05.10. 18:00 – 19:00 Uhr) | |
Lesung mit Ozan Zakariya Keskinkılıç: Muslimaniac – Die Karriere eines Feindbildes (05.10. 19:00 – 22:00 Uhr) |
eveeno.com/271203474 |
Workshop: Empowerment [nicht nur] für junge [muslimische] Frauen und Mädchen (06.10. 15:00 – 17:00 Uhr) |
eveeno.com/929474095 |
Musikalischer Abend mit Maktūb Trio (06.10. 18:30 – 19:30 Uhr) | eveeno.com/347094562 |
Koranerläuterung (sogenannter Tafsīr) zum Thronvers (06.10. 19:30 – 21:00 Uhr) | eveeno.com/202112004 |
Öffentliches Freitagsgebet (07.10. 13:00 – 14:00 Uhr) | eveeno.com/242133131 |
Kunst-Workshop für Kinder: Starke Held*innen gesucht! Comic-Workshop für Kinder? (7 – 13 Jahre; 07.10. 16:00 – 18:00 Uhr) | eveeno.com/232494804 |
Filmvorstellung: Le Grand Voyage (07.10. 19:00 – 22:00 Uhr) | eveeno.com/331896677 |
Kochworkshop mit Marium Saif: Pakistanische Küche (08.10. 14:00 – 17:00 Uhr) | eveeno.com/219520950 |
Theologischer Vortrag: Gott auf der Suche nach den Menschen oder der Mensch auf der Suche nach Gott? (08.10. 19:00 – 22:00 Uhr) | eveeno.com/737309811 |
Fächerbrunch (09.10. 10:00 – 15:00 Uhr) | eveeno.com/106100864 |
Muslimische Stadtführung: Muslimisches Leben in Karlsruhe (09.10. 13:00 – 16:00 Uhr) | eveeno.com/126540375 |