Deutschsprachiger muslimkreis Karlsruhe

Antirassistisches Engagement

Ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft

Mitglieder
0 +
aktive
0 Jahre
Schüler
0
Aktivitäten
0 +
DMK Karlsruhe

seit 1989 aktiv

Rassismus

Muslime und Menschen, die als Muslime wahrgenommen werden sind vielfach von (antimuslimischem) Rassismus betroffen. Die Gemeinde- und Dialogarbeit des DMK ist deswegen auch von dieser Thematik geprägt und begleitet.

Gleichzeitig fühlt sich der DMK aus einer muslimischen Haltung dazu verpflichtet, seinen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu leisten. Daher engagiert sich der DMK seit längerem und über das ganze Jahr hinweg im Rahmen von antirassistischen Initiativen und versucht auch intern einen kritischen Umgang mit rassistischen Vorannahmen und Mustern zu finden.

 

Gesellschaftliche Ungerechtigkeit

Dialogarbeit wichtig

Dialog statt Vorurteile

Kritischer Umgang

Interne Reflexion

Jahrelange Beteiligung

Respekt und Verständnis

Gespräche verändern Sichtweisen

Internationale Wochen

Antirassistische Initiativen

Aufklärung fördern

Jugendengagement aktiv

Seiner langjährigen Tradition

Der DMK trägt seit Jahren zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe bei und nutzt diese Wochen auch, um seine Kooperation mit anderen Vereinen sowie Organisationen auszubauen.
Auch am Tag gegen antimuslimischen Rassismus wird der DMK mit unterschiedlichen Aktionen aktiv, indem er in der Regel versucht, mit Personen über die Thematik des antimuslimischen Rassismus ins Gespräch zu treten. Häufig werden diese Aktionen und dieses Engagement von den jungen DMK-Gemeindemitgliedern getragen.
DMK Karlsruhe

seit 1989 aktiv